Pumpkin Ale ist ein beliebter Bierstil in den Vereinigten Staaten insbesondere an Halloween und zu Erntedankfesten. Wichtigste Zutat neben Wasser sowie Gersten- und anderen Malzen sind die Pumpkin genannten Kürbissorten.
Pumpkin Ale kann unter Verwendung von Kürbisfleisch in Kombination mit Malz oder anderen typischeren Biertrebern als Teil der Maische hergestellt werden, wodurch der Würze vergärbare Zucker zugeführt wird. Es kann auch durch Zugabe von natürlichen oder künstlichen Aromen zum fertigen Bier hergestellt werden. Gewürze können hinzugefügt werden, um den Geschmack von Kürbiskuchen, einem beliebten amerikanischen Winterdessert, hervorzurufen.
Pumpkin Ales werden in vielen Varianten hergestellt, darunter Pale Ales, Weizenbiere, Porters und Stouts. Es wird oft als Saisonbier im Herbst hergestellt, und zwar von mehreren Brauereien wie Sea Dog Brewery, Shipyard Brewing Company, Saint Arnold Brewing Company und Blue Moon.
Geschichte
Das Brauen von Bier mit Kürbis in den Vereinigten Staaten geht auf das Jahr 1771 zurück. Das erste kommerziell gebraute Kürbisbier wurde in den 1980er Jahren von der Buffalo Bill's Brewery in Hayward, Kalifornien, nach einem Rezept gebraut, das auf Brauereistudien von George Washington beruhte.
Die heutige Popularität des Biers wurde als Teil einer „Kürbisgewürzsucht“ beschrieben, die durch einen Ansturm von Lebensmittelprodukten mit Kürbis- und Kürbisgewürzgeschmack, wie z. B. Pumpkin Spice Latte, ausgelöst wurde.